13. Mitgliederversammlung
Am 05. Mai 2010 fand die 13. Mitgliederversammlung des Kompetenzzentrums e.V. beim Verband Berlin Brandenburgischer Wohnungsunternehmen BBU statt.
Auf der Mitgliederversammlung, für die der BBU als Gastgeber fungierte, gab der Vereinsvorsitzende, Dr. Bernd Hunger, einen Überblick zu den großen Wohnsiedlungen im aktuellen Fokus der Politik und den Stand neuer Initiativen. Anschließend stellten vier neue Mitglieder des Vereins Frau Kirsten Fichtner - Geschäftsführerin der GWW Wernigerode Frau Kathrin Möller - Vorstand der GAG Immobilien AG Köln Herr Herbert Kümmerl - Geschäftsführer der wbg Nürnberg GmbH und Herr Reiner Kuklinski - Geschäftsführer der VOLKSWOHNUNG GmbH aus Karlsruhe ihre besonderen Projekte vor. Diese Vorstellung machte die breite thematische Ausrichtung des Vereins von den Siedlungen der 20er Jahre (Germania-Siedlung in Köln), über die 50/60er Jahre (Parkwohnanlage-West in Nürnberg), die 70er Jahre (Quartiersentwicklung Rintheimer Feld in Karlsruhe) bis zu den industriellgefertigten Wohngebieten der DDR-Ära (Wohngebiet Stadtfeld in Wernigerode) und die regionale Ausrichtung des Vereins deutlich. Seit der letzten Mitgliederversammlung konnten 28 neue Mitglieder gewonnen werden. Der Verein ist nun von München bis Flensburg und von Köln bis Cottbus aktiv.
Weiterhin wurde Herr Reiner Kuklinski, Geschäftsführer der VOLKSWOHNUNG GmbH aus Karlsruhe, einstimmig in den Vorstand des Vereins gewählt. Damit ist nun der Vorstand vollzählig. Herr Dr. Martinsen, der erste Vereinsvorsitzende des Kompetenzzentrums, gratulierte zum Abschluss der Sitzung dem Vorstand und allen Mitgliedern zu dieser positiven Entwicklung. Er erinnerte daran, dass bei der Gründungsversammlung im Dezember 2003 kaum absehbar war, dass sich diese Idee so erfolgreich entwickeln und bundesweite Wirkung erzielen würde. Das Protokoll der Mitgliederversammlung wird allen Mitgliedern direkt zu gestellt. Die Vorträge der Mitgliederversammlung sind anbei als Download verfügbar. Unterlagen
|