Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen ruft zur Bewerbung am „Beteiligungsbeirat des Landes Berlin“ bis zum 27. April 2025 auf.
Liebe Berlinerinnen und Berliner,
liebe Initiativen, Vereine und aktive Zivilgesellschaft,
Berlin lebt von Mitbestimmung und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat hierzu die „Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in der Stadtentwicklung“ entwickelt.
Zu diesen gehört auch der Beteiligungsbeirat des Landes Berlin als ein wichtiges Gremium, zur Stärkung von Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung. Noch bis zum 27. April 2025 können sich interessierte Berlinerinnen und Berliner ab 14 Jahren für den Beteiligungsbeirat bewerben. Die Besetzung des Beirats erfolgt unterstützt durch einen externen Dienstleister mittels gewichteter Zufallsauswahl.
Damit eine möglichst ausgewogene und vielfältige Besetzung des Beteiligungsbeirats erfolgen kann, sind wir auf möglichst zahlreiche Bewerbungen angewiesen. Um viele engagierte Personen zu erreichen, brauchen wir Ihre Unterstützung bei der Bekanntmachung.
Wir bitten Sie daher herzlich, diese Möglichkeit der Mitwirkung in den eigenen Kreisen und Kanälen bekannt zu machen. Um es leichter zu machen, haben wir einige Materialien vorbereitet, die Sie hierfür gerne frei einsetzen können:
Die zentrale Informationsseite zum Beteiligungsbeirat ist erreichbar über den Kurzlink: www.berlin.de/Beteiligungsbeirat-Stadtentwicklung.
Die eigentliche Bewerbung für die Mitgliedschaft im Beirat erfolgt über die Online-Plattform des externen Dienstleisters für den Auswahlprozess: Online-Bewerbung.
Wir haben Kacheln zur Nutzung in Social Media beigefügt,
ein printfähiges Plakat im A5-Format, zum Auslegen, Aufhängen oder digital Weiterleiten, sowie
einen frei verwendbaren Kurztext als Kopiervorlage für Ihre eigenen redaktionellen Angebote (Newsletter, Internetseiten, Pressemeldungen, Meldungen, …)
Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre Mitglieder, Unterstützerinnen und Förderer auf diese spannende Möglichkeit der Mitwirkung aufmerksam machen!
Für alle Rückfragen, Hinweise oder Anregungen sind wir ansprechbar:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Zentraler Raum für Beteiligung
Lukas Born & Nils Jonas
buergerbeteiligung@senstadt.berlin.de
+49 160 2931898 (dienstlich)
Vielen Dank für Ihre Mühe und Unterstützung bei der Bekanntmachung
mit besten Grüßen
Lukas Born & Nils Jonas
Zentraler Raum für Beteiligung
liebe Initiativen, Vereine und aktive Zivilgesellschaft,
Berlin lebt von Mitbestimmung und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat hierzu die „Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in der Stadtentwicklung“ entwickelt.
Zu diesen gehört auch der Beteiligungsbeirat des Landes Berlin als ein wichtiges Gremium, zur Stärkung von Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung. Noch bis zum 27. April 2025 können sich interessierte Berlinerinnen und Berliner ab 14 Jahren für den Beteiligungsbeirat bewerben. Die Besetzung des Beirats erfolgt unterstützt durch einen externen Dienstleister mittels gewichteter Zufallsauswahl.
Damit eine möglichst ausgewogene und vielfältige Besetzung des Beteiligungsbeirats erfolgen kann, sind wir auf möglichst zahlreiche Bewerbungen angewiesen. Um viele engagierte Personen zu erreichen, brauchen wir Ihre Unterstützung bei der Bekanntmachung.
Wir bitten Sie daher herzlich, diese Möglichkeit der Mitwirkung in den eigenen Kreisen und Kanälen bekannt zu machen. Um es leichter zu machen, haben wir einige Materialien vorbereitet, die Sie hierfür gerne frei einsetzen können:
Die zentrale Informationsseite zum Beteiligungsbeirat ist erreichbar über den Kurzlink: www.berlin.de/Beteiligungsbeirat-Stadtentwicklung.
Die eigentliche Bewerbung für die Mitgliedschaft im Beirat erfolgt über die Online-Plattform des externen Dienstleisters für den Auswahlprozess: Online-Bewerbung.
Wir haben Kacheln zur Nutzung in Social Media beigefügt,
ein printfähiges Plakat im A5-Format, zum Auslegen, Aufhängen oder digital Weiterleiten, sowie
einen frei verwendbaren Kurztext als Kopiervorlage für Ihre eigenen redaktionellen Angebote (Newsletter, Internetseiten, Pressemeldungen, Meldungen, …)
Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre Mitglieder, Unterstützerinnen und Förderer auf diese spannende Möglichkeit der Mitwirkung aufmerksam machen!
Für alle Rückfragen, Hinweise oder Anregungen sind wir ansprechbar:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Zentraler Raum für Beteiligung
Lukas Born & Nils Jonas
buergerbeteiligung@senstadt.berlin.de
+49 160 2931898 (dienstlich)
Vielen Dank für Ihre Mühe und Unterstützung bei der Bekanntmachung
mit besten Grüßen
Lukas Born & Nils Jonas
Zentraler Raum für Beteiligung
Nehmen Sie Kontakt auf!
Kompetenzzentrum
Großsiedlungen e.V.
Riesaer Straße 2
12627 Berlin
Germany
Telefon: +49 30 9940 1242
Telefax: +49 30 9940 1244
E-Mail: info@gross-siedlungen.de
www.gross-siedlungen.de
Großsiedlungen e.V.
Riesaer Straße 2
12627 Berlin
Germany
Telefon: +49 30 9940 1242
Telefax: +49 30 9940 1244
E-Mail: info@gross-siedlungen.de
www.gross-siedlungen.de